ALWS Logo
Österreichische
Ludwig Wittgenstein
Gesellschaft
  • Home
  • About us
    General Information on the ALWSGoalsInternational Ludwig Wittgenstein Institute (ILWI)OfficeExecutive CommitteeMembershipPublicationsLeinfellner AwardSponsor and CooperationsPartners
  • Symposium
    Symposium 2025Symposium 2024Symposium 2023Symposium 2022Symposium 2019Symposium 2018Symposium 2017Symposium 2016Symposium 2015Symposium 2014Symposium 2013Symposium 2012Symposium 2011Symposium 2010Symposium 2009Symposium 2008Symposium 2007A Survey of Topics 1976–2017
  • Summerschool
    Summer School 2025Summer School 2024Summer School 2023Summer School 2022Summer School 2021Summer School 2019Summer School 2018Summer School 2017Summer School 2016Summer School 2015Summer School 2014Summer School 2013Summer School 2012Summer School 2011Summer School 2010Summer School 2009
  • Publications
    PublicationsWith the hpt publishing houseWith the Ontos and the DeGruyter publishing housePublications of the ALWS
  • Wittgenstein
    His Life – His WorkWittgenstein Landscape
  • Archives
    Past Symposia and Summer SchoolsNews Archives
  • Downloads
    Press KitPublicationsDocuments of the past SymposiaBecome a member of the ALWS
  • Deutsch
    Englisch

Willkommen auf der Homepage der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (ÖLWG)

News
  • Review result delay
  • Scam Warning
  • Einreichungsfrist noch ein Mal verlängert bis 20. April
  • [2025-07-31 – 08-02] Third International Klagenfurt Wittgenstein Workshop
  • Anmelde-Formular Summerschool & IWS 2025
  • Ankündigung: 46. Internationale Wittgenstein Symposium 2025 und 16. Ludwig Wittgenstein Summerschool
  • Sascha Windholz 1962 – 2024
  • Beiträge der 45. IWS sind veröffentlicht

News-Archiv

Call for Papers: 46. International Wittgenstein Symposium

 

Die Publikationen der ÖLWG erscheinen bei

 

STANDARD Abonnent:innen bekommen Ermäßigungen

 

Unsere jährlichen Symposia werden gefördert vom Amt der NÖ Landesregierung,
Sektion Wissenschaft und Forschung

 

Wenn Sie sich für unsere Aktivitäten interessieren, tragen Sie sich bitte auch in unsere Mailing-Liste ein.
  • Über uns

    • Geschichte der ÖLWG
    • Internationales Ludwig Wittgenstein Institut (ILWI)
    • Vorstand
    • Büro
    • Partner
  • Symposium

    • Symposium 2025
    • Symposium 2024
    • Symposium 2023
    • Symposium 2022
    • Symposium 2019
  • Summer School

    • Summer School 2024
    • Summer School 2023
    • Summer School 2022
    • Summer School 2021
  • Wittgenstein

    • Sein Leben – Sein Werk
    • Kirchberg am Wechsel
  • Kontakt

    Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft
    Konferenzzentrum: VS Kirchberg am Wechsel, Markt 300
    Büro: Markt 63, A-2880 Kirchberg am Wechsel, Österreich
    Tel.: ++43/2641/2557
    Fax: ++43/2641/2557
    E-mail: alws@aon.at

  • Impressum
  • Mailing List
Review result delay

Due to a blackout in Spain, information regarding the results of some submissions may be delayed by several days. We sincerely apologize for the inconvenience.

Scam Warning

It has come to our attention that some of our invited guests have received possible scam emails, telling them to book travel and accommodation with a company named GLOBAL TRAVEL TEAM.

Please note that the Austrian Ludwig Wittgenstein Society does not supply third parties with your names and private e-mail addresses. However, your names are listed on the symposium poster and in our call for papers, and it is fairly easy to research the necessary data (especially for machines trained to do so).

Currently, other conferences seem to have similar problems with this company and we believe that is a scam.

Please be very careful and best not answer any emails mentioning GLOBAL TRAVEL TEAM. –You may forward these scam emails to us and we will investigate the case further, if needed.

[2025-07-31 – 08-02] Third International Klagenfurt Wittgenstein Workshop

The 3rd International Klagenfurt Wittgenstein Workshop

The Logical Priority of Life over Death:
Sign and Symbol / Expression and Feeling

James Conant, David Finkelstein (University of Chicago),
Volker Munz (University of Klagenfurt)

will take place from July 31st to August 2nd 2025 in Klagenfurt.

See: Poster

Einreichungsfrist noch ein Mal verlängert bis 20. April

Die Frist der Einreichung für das 46. Symposium wird auf den 20. April verlängert.

Anmelde-Formular Summerschool & IWS 2025

Sie können das Anmeldeformular für das IWS 2025 hier herunterladen. Die Anmeldung wird in der Seite Anmeldung beschrieben.

Sie können das Anmeldeformular für die Summerschool 2025 hier herunterladen.

Sascha Windholz 1962 – 2024

Die Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Sascha Windholz, der am 16. September nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Sascha Windholz war studierter Historiker. Über viele Jahre hinweg hat er für das Land Niederösterreich museumspädagogische Projekte durchgeführt. Seit den 90er Jahren war er in unserer Gesellschaft für PR-Arbeit, Archiv und die Gestaltung von Druckschriften zuständig. In der ÖLWG, aber auch in den Gemeinden des Feistritztales, hat er viele bleibende Spuren hinterlassen.

Besonders die „Wittgenstein-Landschaft“ und das Museum in Trattenbach waren ihm wichtige Anliegen. Unvergessen bleiben seine Inszenierungen von Jubiläen und anderen Feierlichkeiten.

Danke Sascha! Wir werden Dir ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Christian Kanzian, Präsident der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft

Ankündigung: 46. Internationale Wittgenstein Symposium 2025 und 16. Ludwig Wittgenstein Summerschool

Das 46. Internationale Wittgenstein Symposium findet zwischen dem 10. und dem 16. August 2025 in Kirchberg am Wechsel statt.

Vor dem Symposium wird die 16. Ludwig Wittgenstein Summerschool stattfinden.

Beiträge der 45. IWS sind veröffentlicht

Die Beiträge des 45. IWS sind hier veröffentlicht.