DIALOGIC am 3. Mai 2022: Rationale Argumente und Sachlichkeit gegen Personenkult und Genieverehrung Veröffentlich am 2022-04-29
Ludwig Wittgenstein Summer School findet heuer ausnahmsweise in Klagenfurt statt Veröffentlich am 2021-05-14
Dialogic am 27. April 2021: Sprache und Welt // Wittgensteins Bedeutung in der heutigen Mediengesellschaft Veröffentlich am 2021-04-20
Erweitertes Anmeldedatum für die 12. LUDWIG WITTGENSTEIN SUMMER SCHOOL: 31. Mai 2021 Veröffentlich am 2021-01-01
CALL FOR PAPERS zum 43. INTERNATIONALEN WITTGENSTEIN SYMPOSIUM 2021 (Extended deadline: April 15, 2021!) Veröffentlich am 2020-08-21
Rudolf Haller und die österreichische Philosophie, Graz, 8.-9. November 2019 Veröffentlich am 2019-11-05
Ankündigung 43. Internationales Wittgenstein Symposium und 12. Ludwig Wittgenstein Summerschool Veröffentlich am 2019-08-09
Verlängerung der Einreichungsfrist für “Krise und Kritik: Philosophische Analyse und Zeitgeschehen”: 30. April, 2019 Veröffentlich am 2019-03-27
Inside Wittgenstein’s conceptual laboratory: the composition of (the Tree of) the Tractatus Veröffentlich am 2019-03-22
Abstracts und Programm des 41. Internationalen Wittgenstein Symposiums 2018 (aktualisiert) Veröffentlich am 2018-07-29
Verlängerung der Einreichungsfrist für “Die Philosophie der Logik und Mathematik”: 22. April, 2018 Veröffentlich am 2018-04-10
Symposium: Linguistik und Wissenschaftstheorie im Kontext – in memoriam E. und W. Leinfellner Veröffentlich am 2010-10-06
Wittgenstein Lecture: Katalin Neumer (Budapest) „Die gemeinsame menschliche Handlungsweise“ Veröffentlich am 2009-06-14